AI? Big Data?
Schluss mit Buzzwords!

Machen Sie schon heute mehr aus Ihren IoT-Daten

Unsere Data Science Experten lösen Ihre Herausforderungen bei der Verwertung von IoT-Daten. Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen und bewährten Lösungskomponenten.

Nutzen Sie IoT, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen

Mit unseren standardisierten Workshop-Paketen gelingt es uns Ihnen datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen. Dabei analysieren wir zunächst die bestehende Datengrundlage und ermitteln das Potential im Hinblick auf Ihre Business-Herausforderungen. Gleichzeitig helfen wir Ihnen, eine ausreichende Datenqualität sicherzustellen.

Erste Prototypen helfen uns dabei, eine auf Sie zugeschnittene Infrastruktur aufzubauen und eine neue Wertschöpfung der Daten etablieren zu können. Selbstverständlich ist die neue Infrastruktur in Ihrem favorisierten Cloud Service integrierbar.

/pages/images/data-science-decisions.png

Unser Vorgehen

Datenqualität

Vor jedem einfachen oder komplexen Data Science Anwendungsfall steht die Sicherstellung einer ausreichenden Datenqualität. Sie bildet die Basis für alle weiteren Überlegungen.

Durch unsere Erkenntnisse aus dutzenden domänenübergreifenden IoT-Projekten können wir eine schnelle Analyse Ihrer bestehenden Daten gewährleisten. Dabei behalten wir stets potentiell auftretende Fehler, damit einhergehende notwendige Korrekturen sowie neue, mögliche Anwendungsfälle im Blick.
/pages/images/data-science-quality.png
/pages/images/data-science-value.png

Wertschöpfung

Sobald Zusammenhänge aufgedeckt werden und erste Handlungen datenbasiert getroffen werden können, beginnt der Prozess der Wertschöpfung. Profitieren Sie beispielsweise von automatischen Reportings, vorausschauender Wartung oder der Optimierung Ihrer Prozesse.

360° Support

Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre individuellen Anforderungen, um die für Sie passende Service-Infrastruktur zu finden und umzusetzen. Dabei behalten wir stets die Themen Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit im Blick. Zusätzlich nutzen wir Simulationsstudien, um unsere Überlegungen zu validieren.

Auch beim langfristigen Betrieb und der Übernahme der Systeme helfen Ihnen unsere Experten weiter.
/pages/images/data-science-360.png

Unsere Aufgabenfelder

Beratung zur IoT-Datennutzung

Beratung zur IoT-Datennutzung

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir mehr aus Ihren IoT-Projekten und Daten herausholen. Egal, ob Sie bereits erste Ideen und Anwendungsfälle geschaffen haben oder ob Sie noch keine Vorstellung haben, ob Data Analytics für Ihr Business einen Mehrwert leisten kann. Unser unverbindliches Beratungsgespräch holt Sie genau dort ab, wo Sie gerade stehen.
Explorative Datenanalyse

Explorative Datenanalyse

Mithilfe der Datenanalyse decken wir auf, welche Potentiale bereits heute ausgeschöpft werden können. Im Mittelpunkt stehen dabei wesentliche Aspekte der Datenqualität, wie beispielsweise die Vollständigkeit, Korrektkeit, Aktualität und Zweckmäßigkeit der Daten. Auf dieser Basis arbeiten wir strukturiert Zusammenhänge heraus und stellen diese durch intuitiven Visualisierungen dar.
Prototyping

Prototyping

Mithilfe von Prototypen finden wir schnell heraus, ob und wann ein Ergebnis mit den gewählten Lösungsansätzen und Methoden erreicht werden kann. Dazu nutzen wir sowohl bestehende als auch simulierte Daten. Konkret kann so beispielsweise ermittelt werden, wann mit einer ausreichenden Genauigkeit einer Auswertung oder Vorhersage gerechnet werden kann.
Advanced Analytics

Advanced Analytics

Mit Ihren Daten können Sie mehr als nur Aussagen über Geschehenes treffen. Die Vorhersage von Schlüsselparametern kann Ihre Entscheidungsprozesse erleichtern. Neben vorausschauender Wartung gibt es viele weitere denkbare Anwendungen, beispielsweise im Bereich der Produktionsqualität, der Lager- und Instandhaltung oder im Kontext von Lieferketten.
Business Wert schaffen

Business Wert schaffen

Gemeinsam analysieren wir, auf welche Weise Ihre IoT-Daten den größten Impact haben können. Dabei geht es neben dem direkten Mehrwert für Ihre Kunden auch um die Möglichkeiten einer indirekten Wertschöpfung für Ihr Business. Wir setzen auf die zielführendste Methodik, die den Anwendungsfall ermöglicht. KI und Machine Learning sind nur einige der möglichen Werkzeuge.
Infrastruktur

Infrastruktur

Die für Sie passende Infrastruktur können wir sowohl als neue, unabhängige „Data Driven Platform“ aufbauen, oder in bereits bestehenden Architekturen integrieren. Wir entscheiden dabei immer im Hinblick auf den fokussierten Anwendungsfall und beachten dabei auch, welchen Anforderungen Ihre Lösung heute und in der Zukunft gerecht werden muss.

Erfolgreich umgesetzt

Service Meister

Datenbasierte und vorausschauende Wartungsanalysen für vernetzte Werkzeuge von Würth.
/pages/images/icon-testing.svg
Hypothesentests überprüfen Auffälligkeiten der Daten hinsichtlich ihrer statistischen Signifikanz.
/references/images/icon-anomaly.svg
Unser parametrisierbarer Algorithmus erkennt Anomalien auf beliebiger Datenbasis.
/references/images/icon-processing.svg
Klassifizierung von Tickets dank Natural Language Processing.
/references/images/icon-pipeline.svg
Automatisierung und Überwachung von Data Science Anwendungen mit Apache Airflow Pipelines.

Knorr Bremse

Azure basierte Platform zur Wartungsdaten Analyse von Zügen.
/pages/images/icon-platforms.svg
Einsatz von Databricks zur Ausführung von Data Science Anwendungen.
/pages/images/icon-terraform.svg
Terraform Module für schnelles Deployment und parametrisierbare Pipelines.
/pages/images/icon-homekit.svg
Data Lakehouse zur Verbindung von Data Lake und Data Warehouse Strukturen.
/pages/images/icon-apache-spark.svg
Apache Spark zur effizienten und parallelen Verarbeitung großer Datenmengen.

Einblicke

Kontakt aufnehmen

Wir sind für Sie da


Sie haben Interesse daran Ihre Produkte zu vernetzen?
Schreiben Sie uns:

hello@grandcentrix.net

oder vereinbaren Sie Ihr unverbindliches und kostenloses Erstgespräch:
Bei der Terminvereinbarung werden Cookies benutzt. Bitte beachten Sie den im Kalendar angezeigten Cookiebanner. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten von Calendly verarbeitet und dabei in die USA übermittelt werden, wählen Sie einen anderen Weg um einen Termin mit uns zu vereinbaren. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.