/references/images/logo-viessmann.svg
Digitalplattform für marktführende Klimalösungen
Wenn es um Energie geht, ist Viessmann überall zu finden. Doch auf den Erfolgen der Vergangenheit hat sich das international aufgestellte Unternehmen noch nie ausgeruht. Smart Home, digitale Services und das Internet der Dinge für die Energiewende bereiten den Weg in die Zukunft. An der Plattform für die umfassende Digitalisierung bauen die Experten von grandcentrix mit.

Basis zur Wende

Der Weg ins Digitale hat bei Viessmann System – erklärtes Ziel ist es, vom Heizungshersteller zum Lösungsanbieter für den kompletten Lebensraum zu werden – innerhalb und außerhalb des Gebäudes. Basis des Konzepts sind Produkte und Systeme wie Brennwertkessel, Wärmepumpen, Gasheizungen oder Blockheizkraftwerke, die mit innovativer Elektronik ausgestattet sind, dass sie untereinander und mit Lösungen anderer vernetzt werden können.
1917
gegründet
12300
Mitarbeiter
74
Länder

Hypermedia-API,
multiple Transport- &
Applikations-Protokolle,
Device Abstraktion,
Last- und Skalierungstests,
Frontend Entwicklung

Die Viessmann Digitalplattform kennzeichnet vor allem eine extreme Offenheit für die Anbindung externer Systeme. Dazu stattete grandcentrix die Plattform mit vielfältigen Transport- und Applikations-Protokollen aus und bettete dabei unterschiedlichste Datenmodelle ein.
/references/images/viessmann-01.jpg

Hypermedia-Schnittstelle

Die leicht handhabbare Schnittstelle erlaubt es, das digitale Ökosystem von Viessmann zu erweitern. Die Hypermedia-Schnittstelle liefert dabei nicht nur die benötigten Daten, sondern erlaubt es auch Dritten, Informationen über die Potentiale der ans digitale Ökosystem von Viessmann angeschlossenen Systeme auszutauschen.

Zukunftsorientiert

/references/images/viessmann-02.jpg
Damit stellt Viessmann schon jetzt die Weichen für intelligente Energienutzungskonzepte wie die Sektorkopplung. Bei der geht es darum, Nutzer und Erzeuger aller Arten von Energie so smart miteinander zu verbinden, dass sowohl kurzzeitige Tag-Nacht- als auch langzeitige Sommer-Winter-Schwankungen energieoptimal ausgeglichen werden, weil sich Verbrauch und Speicherung intelligent ergänzen. „We take care of the planet with customer centric energy solutions“ heißt das dazu passende Bekenntnis.

Technische Highlights

/references/images/icon-retrofit.svg
Retrofit
Die digitale Anbindung wurde auch für ältere (hauseigene) Produkte bis zum Baujahr 2004 ermöglicht.
/references/images/icon-additions.svg
Stabiles Fundament
Unsere Entwicklung bildet ein stabiles Fundament für aktuelle und zukünftige Dienstleistungen als Energiespezialist.
/references/images/icon-platforms.svg
Erweiterbares Ökosystem
Multifunktionale digitale Brücken, die zu anderen Produktwelten und Branchen geschlagen wurden.
/references/images/icon-crane.svg
Plattform-Architektur
Viessmanns Digitalplattform: „Everest“ - eine der umfangreichsten IoT-Produktionen, die wir langfristig begleiten.

Kontakt aufnehmen

Wir sind für Sie da


Sie haben Interesse daran Ihre Produkte zu vernetzen?
Schreiben Sie uns:

hello@grandcentrix.net

oder vereinbaren Sie Ihr unverbindliches und kostenloses Erstgespräch:
Bei der Terminvereinbarung werden Cookies benutzt. Bitte beachten Sie den im Kalendar angezeigten Cookiebanner. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten von Calendly verarbeitet und dabei in die USA übermittelt werden, wählen Sie einen anderen Weg um einen Termin mit uns zu vereinbaren. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.