2009 als Produkt-Startup in Dortmund gegründet, haben wir neben diversen Umzügen auch selbst die ein oder andere Transformation durchlebt. In den Anfängen noch als reiner Dienstleister für die damals brandneuen „Apps“, wurden bald auch die passenden Backends bei uns inhouse entwickelt.
Mit Apps für Live-Fernsehproduktionen wagten wir dann auch Schritte in der aufkommenden „Cloud“ und brachten damit auch nicht nur uns, sondern auch die Cloud-Betreiber an ihre Grenzen. Kurz darauf haben wir 2014 die erste deutsche Traditions-Waschmaschine vernetzt. Der nächste Schritt begann mit unserem Engagement für ein Düsseldorfer Start-up: Als reine Messe-App-Entwicklung angefragt, fanden wir uns schon bald mitten im Aufbau eines Elektroniklabors wieder, um die Toniebox zum Leben zu erwecken.
Ein stetiges Wachstum, sowohl an Mitarbeiterstärke als auch an Kunden, machte uns heute zu einem modern aufgestellten Dienstleister und Berater mit eigenen Produkten und breitem Lösungsportfolio. Seit 2020 sind wir ein Vodafone Unternehmen. Damit bauen wir unsere Kompetenz im Bereich Mobilfunk weiter aus und sind nun in der Lage, auch zukunftsweisweisende über Mobilfunk vernetzte IoT Lösungen aus einer Hand anzubieten.
Unser Ziel: Ihre Produkte vernetzen.